
Bedeutungen: [1] aufgewiegelte, aufrührerische Volksmenge: [2] kriminelle Bande. Herkunft: im Jahrhundert von englisch mob. Die Modellbahnanlage der MOB zeigt einen Streckenausschnitt der Montreux-Berner-Oberland Bahn (Montreux-Zweisimmen) im Massstab H0m (). Singular, Plural. Nominativ, der Mob, die Mobs. Genitiv, des Mobs, der Mobs. Dativ, dem Mob, den Mobs. Akkusativ, den Mob, die Mobs. Singular, Plural.